Kelten und Römer
Keltischer Ringwall bei Otzenhausen,
bedeutendste keltische Befestigungsanlage Europas mit Keltendorf.
Rekonstruktion einer keltischen Siedlung, so wie es vor
2000 Jahren ausgesehen haben könnte, bestehend aus
10 Wohn-, Handwerks- und Speichergebäuden am Fuße des Ringwalls Otzenhausen.
Keltischer Skulpturenweg Cerda & Celtoi am Ringwall Otzenhausen, Rundwanderweg - Länge: 6,9 km
Keltensiedlung Altburg bei Bundenbach
Der Archäologiepark Belginum ist ein archäologisches Museum
und Freilichtmuseum bei Morbach-Wederath. Die ehemals
keltisch-römische Siedlung ist eine für Mitteleuropa einzigartige
Fundstelle. Das Museum zeigt Grabfunde und wechselnde Ausstellungen zu historisch-kulturellen Themen.
Rundwanderweg – Archäologiepark Belginum, Länge: 2,5 km
Römische Villa bei Perl-Borg
Trier,
gegründet um 16 v.Chr. von den Römern, war Ende des 3. Jahrhunderts römische Kaiserresidenz.
Sehenswürdigkeiten: Porta Nigra, Amphitheater, Kaiserthermen, Römerbrücke, Konstantinbasilika u.a..
Ausführliche Informationen über die
Kelten und Römer erhalten Sie im
Museum des Birkenfelder Landes
|

Königstreppe Keltischer Ringwall bei Otzenhausen
|

Keltendorf bei Otzenhausen
|

Römische Villa Borg, Torhaus
|

Sonnenbarke, Skulpturenweg Cerda & Celtoi
|

Trier Porta Nigra
|

Trier Marktplatz
|
|